Über mich
Der Menschen kann sich seines Fühlens, Denkens, Handelns, Seins durch die Psychotherapie ein Stück bewusster werden. Für mich stellt die Psychotherapie eine Form dar, sich selbst erfahren zu können und durch Erweiterung des eigenen Handelsspektrums schließlich zu größerer Freiheit zu kommen. Auf meinem eigenen Weg darf ich mich seit einigen Jahren intensiv mit Psychotherapie und Psychotherapiewissenschaft auseinandersetzen.
Hier die wichtigsten Punkte meiner bisherigen Entwicklung im psychosozialen/psychotherapeutischen Kontext:
Ausbildung, Praktika und Weiterbildung:
- derzeit: Psychotherapeutische Praxis in Burgau/Bezirk Hartberg-Fürstenfeld/Steiermark
- derzeit: Psychotherapeutin am Institut für Familienförderung in Gleisdorf – Psychotherapie für Kinder und Jugendliche mit deren Familien
- derzeit: Universitätslehrgang für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Psychotherapeutische Praxis in Wien, 2. Bezirk
- Organisation und Praktikumsbegleitung Böhmer-Laufer Psychosoziales Praktikum, Sanatorium Maimonides Zentrum
- Fachspezifikum am Institut für Integrative Gestalttherapie Wien
- Magisterstudium der Psychotherapiewissenschaften – Sigmund Freud Privatuniversität – Abschlussarbeit „Begegnung mit Demenz“
- Bakkalaureatsstudium der Psychotherapiewissenschaften – Sigmund Freud Privatuniversität – Abschlussarbeit „Die psychische Bedeutung der Geburt am Beispiel des Phänomens Wunschkaiserschnitt“
- Verein GIN – Gemeinwesenintegration und Normalisierung/Persönliche Assistenz
- ÖKIDS – Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Praktikum
- Österreichische Autistenhilfe – Praktikum und persönliche Assistenz
- Verein Jung & Alt – Generationen im Dialog, für eine gleichwürdige Begegnung von Menschen in verschiedenen Lebensabschnitten